Hypnose und Trance im Coachingprozess
Workshop v. 28. – 29.4.2018
Wir beleuchten in diesem Workshop den Nutzen von Trancezuständen im
Coaching-Kontext, erlernen verschiedene Induktionstechniken, installieren
Feedbackmechanismen in Form ideomotorischer (unbewusster) Körpersignale
und erarbeiten gemeinsam, wie Hypnose einfach in deine bestehende
Methodik integriert werden kann.
Termin: 28. – 29.4.2018, 9:00 – 17:00 Uhr
Ort: Casa Iosono, 8055 Graz, Triester Straße 370
www.casaiosono.at
Kostenbeitrag: EUR 280,--
Trainer:
Thomas Pletersek
Dipl. Lebens- u. Sozialberater (integrative psych. Beratung)
Dipl. Mentalcoach
www.hausderbalance.at
www.lebensbegleiterInnen.com
Krise als Chance
Anfrage: Stimmt eigentlich, was immer wieder behauptet wird? Nämlich dass im Chinesischen für "Krise" und "Chance" dasselbe Schriftzeichen verwendet wird?
Detlev Junghans, Hamburg Quelle: (c) DIE ZEIT
Antwort: Das ist wieder eine von den Weisheiten, die gern in Seminaren verbreitet werden – aber nicht ganz stimmen. Im Chinesischen werden abstrakte Begriffe oft aus zwei elementaren Wörtern (und damit Schriftzeichen) zusammengesetzt. So auch in diesem Fall: Krise wird mit weiji übersetzt, Chance mit jihui.
Beiden gemeinsam ist also das Zeichen ji, das unter anderem Gelegenheit bedeutet. Wei dagegen heißt Gefahr, sodass in weiji die Bedrohung, aber auch ein Element der Wende zum Besseren enthalten ist; hui wiederum wird ebenfalls mit Gelegenheit übersetzt, bei diesem Wort liegt also eine Art Bedeutungsverdoppelung vor.
Aber man muss gar nicht in den Fernen Osten schweifen, um das doppelte Gesicht der Krise zu erkennen: schon das griechische Wort krisis bezeichnet nicht eine hoffnungslose Situation, sondern den Höhe- oder Wendepunkt einer gefährlichen Lage – von da an kann es eigentlich nur noch besser werden. Auch die Mediziner bezeichnen mit Krise oft das Stadium einer Infektion, in der das Fieber schon wieder im Sinken begriffen ist. Eine Krise muss also kein Anlass zur Verzweiflung sein – im Gegenteil!
Christoph Drösser, Wirtschaftswissenschaftsredakteur DIE ZEIT
In einem workshop mit 10 moderierten Schritten zur Krisenbewältigung, Konfliktbeilegung oder Problemlösung.
Für Firmen, Gruppen und Paare geeignet.
Zeitbedarf: eineinhalb Tage (auch Wochenenden möglich).
Ort: Seminarhotel in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Kosten: auf Anfrage inklusive oder exklusive Seminarhotel.
Trainer: Johannes Sulzbacher
Feuerlauf - Seminar
„Altes loslassen, Neues in´s Leben Bringen“
Im Feuer liegt die Kraft der Transformation. In der Natur beseitigt das Feuer Altes und Abgestorbenes – die Asche düngt den Boden und Raum für neues
Leben entsteht.
Beim Feuerlauf-Ritual machen wir uns diese transformative Energie zu Nutze, um Altes loszulassen und uns von der Kraft des Feuers auf neue Wege tragen zu lassen.
Der Feuerlauf ist ein uraltes Ritual, das schon vor Jahrtausenden von Schamanen eingesetzt wurde, um Menschen nachhaltig zu stärken. Die Faszination und Wirksamkeit dieser Methode hat bis heute
nichts an Aktualität eingebüßt. Der Feuerlauf vermittelt das unmittelbare und persönliche Erlebnis, dass scheinbar Unmögliches möglich ist – ganz nach dem Motto: „Persönliches Wachstum liegt
außerhalb der Komfortzone!“
Inhalte:
Termin: Nach Vereinbarung (Dauer ca. 7 Stunden)
Ort: Nach Vereinbarung
Seminarbeitrag: EUR 150,--
(MindestteilnehmerInnen: 10 Personen)
Trainer: Thomas Pletersek
Dipl. Mentalcoach, Dipl. Lebens- u. Sozialberater
Anmeldung: info@hausderbalance.at
Tel.: 0664/1027550